I2C 4Digit LED Board
Auf der Rückseite des Board befinden sich Lötjumper (SJ1, 2) zum Deaktivieren bzw. Aktivieren der I²C-Abschluss-Widerstände (4,7kOhm).
Der SAA1064A bietet viele verschiedene Möglichkeiten der Anzeige. Jedes Segment inkl. Dezimalpunkt kann einzeln angesteuert und gedimmt werden. Auch einige Sonderzeichen und eigene Symbole können somit dargestellt werden.
An JP1 ist eine 5polige Stiftleiste bestückt, an der die
Versorgungsspannung von 5Volt und die I²C-Busleitungen angeschlossen werden können. Für den Einsatz der Platine auf einem Breadboard bietet sich die Bestückung einer zweiten Stiftleiste (nicht im Lieferumfang) von der Rückseite an.
Damit eignet sich dieses Test- und Experimentierboard hervorragend zur Ausgabe von Messwerten oder Zeiten in Mikrokontroller-Anwendungen, wie mit dem Arduino oder auch Raspberry Pi.
Es werden dafür nur zwei Portleitungen benötigt. Beispiele dafür finden sich z. B. unter dem Stichwort "SAA1064" auf vielen einschlägigen Webseiten.
BESTELLUNG
I²C 4Digit LED ►
|